Etwas Käse heute ? Der Tiroler Spezialitäten Versand
Kennt ihr den Tiroler Spezialitäten Versand schon? Ich kannte ihn bisweilen auch noch nicht, bis ich auf eine Facebook Aktion auf deren Seite aufmerksam geworden bin. Dort wurden vor einiger Zeit Tester gesucht, die sich drei verschiedene Käsesorten aussuchen durften. Ich war einer von diesen Tester und habe mir folgende drei Käsesorten ausgesucht. Wie sie uns geschmeckt haben erfahrt ihr nun hier.
Zu einen habe ich mir diese Käsesorten ausgesucht. Der Tiroler Blütenzauber, Tiroler Steinbeißer und den Vorarlberger Weinkäse. Im allgemeinen esse ich Käse sehr oft und gerne. Bevorzugen tue ich eher die mildern Käsesorten, aber auch mal einen würzigeren. Ich wählte extra diese drei Käsespezialitäten aus, da ich diese noch nie gegessen hatte.
Das Unternehmen Tiroler Spezialitäten Versand
Der Onlineshop Tiroler Spezialitäten Versand bietet ein vielfältiges Sortiment von Tiroler Molkereiprodukte, Fleisch-und Wurstwaren sowie Brot und Marmelade an. Für alle Liebhaber die Leckere Käsespezialitäten, Kaminwurzen und Tiroler Speck lieben ist der Tiroler Spezialitäten Versand genau das richtige. Unter anderen bietet der Shop nicht nur Tiroler Schmankerln an, sondern auch tolle und interessante Rezepte Tipps für seine Kunden.
Die Produkte stammen aus dem Hause Almgourmet und werden traditionell in biologischer Landwirtschaft erzeugt. Die Tiroler Käsespezialitäten erhalten ihre gute Qualität durch die Herstellung aus solidierter Heumilch in kleinen Käsereibetrieben. Diese Heumilch entsteht dadurch, dass die Kühe nur Heu, Gras und Getreide zu fressen kommen.
Wer sich fragt, ist der Käse auch frisch, wenn er bei mir ankommt – ja, das ist er, denn erst kurz vor dem Versand werden die Tiroler Käsespezialitäten entsprechend ihrer Bestellung vom Käselaib geschnitten und sofort verpackt. So kommt er frisch und sicher bei einen an.
Meine drei Käsesorten von Tiroler Spezialitäten Versand
Bei einer guten Brotzeit am Abend haben wir die drei Käsesorten, die ich mir ausgewählt probiert. Auf dem Holzbett lagen Tiroler Blütenzauber. Ein Schnittkäse, der aus Heumilch hergestellt ist und der 3 Monate gereift ist in Tirol. Ummantelt ist Käse mit einer rotgeschmierte essbare Rinde, die mit Blüten ( Ringelblume, Kornblume, Rosenblüten, Lauch, Erdbeerblätter, Petersilie und Pfefferminzblätter) verfeinert ist. Dieser Schnittkäse hat 45% Fett i.Tr.
Das Aussehen des Tiroler Blütenzauber ist allein optisch schon ein Hingucker mit seinen Blütenrand. Er ist vom Geschmack ist vollaromatisch, und leicht pikant. Von der Konsistenz ist der Käse leicht weich und cremig.
Der Zweite im Bunde war der Tiroler Steinbeißer, der im Familienbetrieb hergestellt wird. Es handelt sich hier um einen Schnittkäse mit 50% Fett i. aus Walkte/Tirol. Dieser Käse wurde mindestens 5 Monate gereift und ist aus terminierter, solidierter Alpenmilch mit Bergkäutern und Steinsalz veredelt. Selbst hat er eine hell-bis dunkelgraue Rinde.
Das Aussehen des Tiroler Steinbeißer ist sehr schön. Er ist vom Geschmack ist er sehr vollmundig, sehr kräftig und aromatisch. Von der Konsistenz ist der Käse cremig, was mir sehr gut gefällt. Für alle Liebhaber ein kräftiger Käsegenuss!
Der Dritte ist der Vorarlberger Weinkäse. Es handelt sich hierbei um einen Schnittkäse 50% Fett i.Tr, aus dem Vorarlberg, der mindestens 5 Monate gereift ist und aus terminierter, solidierter Alpenmilch besteht. Dieser Käse ist unteranderen mit österreichischem Rotwein behandelt. Er hat eine dunkelrote, fast schwarze, essbare Naturrinde, die aus trockenem Rotwein ist.
Das Aussehen des Vorarlberger Weinkäse ist mit seiner dunkleren Rinde sehr einladen. Er ist vom Geschmack ist er sehr nussig, fruchtig und aromatisch. Von der Konsistenz ist der Käse etwas härter als die anderen Käsesorten, die wir probiert haben.
Fazit
Mit der Kombination Brot und ein paar Weintrauben und anderen Gemüsesorten oder pur haben uns alle drei Käsesorten aus dem Tiroler Spezialitäten Versand gut geschmeckt. Besonders köstlich kamen alle bei uns an und es gab keinen, der uns nicht geschmeckt hat. Sie sind herrlich gereift und geschmacklich teilweise deftig, nussig und fruchtig. Optisch jedoch hat uns aber von allen der Tiroler Blütenzauber angesprochen.
Welche Käsesorten esst ihr denn gerne? Bevorzugt ihr lieber einen milden oder eher einen herzhaften Käse?
Die sehen auch mega lecker aus 🙂
Wünsche dir eine tolle Woche.
Lg Margit
wie lecker, ich bin ja ein grosser fan von käse 🙂
liebe gruesse!
Hallo, ich bevorzuge die leichten und cremige Käsesorten. Diesen Blütenkäse hatte ich übrigens auch schon einmal gekauft, allein schon wegen seines Aussehens und ich muss sagen himmlisch ! Lg Sofia
Jetzt habe ich Hunger… ich liebe Käse, gerne auch sehr würzige, zum Beispiel gereiften Bergkäse. Sieht alles so aus, als könnte es mir lecker schmecken 🙂
Liebe Grüße
Kerstin
Hmm der Blütenzauber ist wirklich ein Hingucker. Ich mag gerne herzhaften Käse.
Käse in fast jeder Variante und Sorte – ich liebe Käse! Die Sorten sehen sehr gut aus und ich kann mir vorstellen, wie gut sie schmecken:-) Liebe Grüße
Hhhmmm die Käsesorten sehen ja wirklich köstlich aus!!! Ich mag total gerne Käse in allen möglichen Sorten 🙂
Wir lieben auch Käse. ich bin eher für die Hartkäsevarianten und die ganz würzigen Sorten am Stück. Mein Mann bevorzugt hingegen eher Camembert oder Edamer.
Komisch – wenn ich versuche, deren Website aufzurufen, bekomme ich folgende Meldung:
Forbidden
—————————————————————————
You don’t have permission to access / on this server.
Apache Server at http://www.tirolerspezialitaetenversand.de Port 80
—————————————————————————
Außerdem: Habe heute auf einem Gartenmarkt in SG-Gräfrath einen Käse und drei Fladen- oder Schüttelbrote gekauft (ich weiß nicht mehr die genaue Bezeichnung, unter der sie verkauft wurden).
Habe dann leider erst zu Hause feststellen können, dass diese Brote knüppelhart sind, so dass man fast Angst um seine Zähne haben muss. Ich finde es als eine Frechheit, dass einem dort so etwas verkauft wurde!
Hallo Wolfgang, diese Meldung erhalte ich auch,keine Ahnung was mit der Seite von Tiroler Spezialitätenversand los ist. Vor ein paar Wochen ging sie noch. Lg Tina-Marin