Wasserkocher anwerfen, wir trinken Teafavs Tee!
Jetzt ist wieder die Zeit, in der wir uns auf leckeren Tee freuen. Gemütlich beim Plausch mit der Freundin oder entspannt allein auf dem Sofa – eine gute Tasse Tee passt immer! Perfekt zubereitet und stilvoll serviert, versteht sich … Ihr habt es vermutlich geahnt: Mit Beutel in die Tasse hängen und Wasser drüberschütten ist es nicht getan. Aber keine Sorge. Für den perfekten Tee braucht es auch keine aufwendige Zeremonie. Es genügt, einige Grundregeln zu beachten.
Ist normales Leitungswasser gut genug? im Prinzip schon. Nur wenn es besonders hart ist, weicht man besser auf kalziumarmes Wasser aus der Flasche aus oder benutzt einen Wasserfilter. Eine neue, praktische Alternative sind „Wasserfächer“ aus Zellstoff, die man den Wasserkocher hängt. Wichtig: Nur frisches Wasser nehmen und max. 3 Minuten kochen lassen.
Wasserkocher anwerfen, wir trinken Teafavs Tee!
Welche „Ausrüstung“ braucht man Ideal sind bauchdicke Teekannen aus Glas oder Porzellan. Sie haben keinen Eigengeschmack und halten den Tee lange warm. Genauso das Gefäß von Teafvas, dass ich schon seit einiger Zeit verwende, ist ideal und sehr praktisch auch für Unterwegs. Wie ich es genau finde könnt Ihr gerne hier noch einmal nachlesen. Warum solche Gefäße gut sind. Da loser Tee viel Platz braucht, um sich zu entfalten. Daher sind große Papier – oder Dauerfilter eine gute Wahl. Nicht vergessen: Die Teekanne immer mit heißem Wasser vorwärmen.
Kochendes Wasser nehmen oder bisschen abkühlen lassen? Das kommt auf die Teesorte an z. B. die neuen Teafavs Tees von amapodo wie Früchte-, Erfrischung-, und Kräutertee mit Chili empfiehlt sich sprudelnd kochendes Wasser mit 100°c. Feine Schwarztees werden mit 90°C heißem Wasser aufgegossen, bei empfindlicheren Sorten wie Grüntee genügen 70°C. Dafür Wasser aufkochen und dann etwa 3 Minuten stehen lassen. Übrigens die Teafavs Tees kommen sind regional und haben zu 100% natürliche Zutaten.
Wie viel Tee nimmt man? Als grober Richtwert hat sich ein Teelöffel bzw. ein Beutel pro Nase bewährt, für eine Kanne gern ein bisschen mehr. Für meinen Teafavs Früchte-Tee , den ich mir aufgebrüht habe, benötige ich 2 Teelöffel Tee für ein Teeglas. Nur für mein 1 Liter Kanne, benötige ich dann 4 Teelöffel. Wir Ihr lesen könnt, das kann variieren – abhängig von der Teesorte und den eigenen Vorlieben. Also einfach Ausprobieren!
Die Teekanne spülen oder nicht? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Eigentlich genügt es, eine Teekanne ohne Spüli mit heißem Wasser auszuschenken. Allerdings bilden sich dann mit der Zeit Ablagerungen. Das sieht bei Glaskannen nicht schön aus, weshalb viele eben wie ich auch doch schrubben.
Kann man Tee bedenkenlos trinken? Erst letztens hatte ich im TV einen Bericht darüber gesehen. Untersuchen zeigen ja immer wieder, dass viel Tees Schadstoffe enthalten. Ein akutes Gesundheitsrisiko entsteht dadurch aber nicht. Trotzdem sollte man als Tee Vieltrinker, regelmäßig das Produkt wechseln, um einer einseitigen Schadstoffbelastung vorzubeugen.
Trinkt Ihr auch gerne jetzt in der kalten Jahreszeit gerne Tee, wie ich?
In Zusammenarbeit mit amapodo *Werbung*
Hallo, ich trinke auch sehr gerne Tee. Ich spüle übrigens meine Teekanne auch nur mit heißem Wasser aus. Das hatte mir die Dame damals im Teehaus gesagt, als ich sie dort gekauft hatte. Liebe Grüße Sofia
Hallo, das hatte ich auch erfahren damals als ich im Teehaus war. Seinem mache ich es nur so. Liebe Grüße Tina-Maria
Cool, da ist ja Kräutertee mit Chili bei, das klingt verlockend 🙂 LG Desiree
Hallo Desiree, der Kräutertee mit Chili hat einen super Geschmack mit dem gewissen Pfiff 😉 Nur darf man ihn nicht zu lange ziehen lassen. Liebe Grüße Tina-Maria
Hallöchen,
ich trinke liebend gerne Tee. Allerdings meistens Kräuter- oder Früchtetee. Wahrscheinlich haben wir Schwarzen und Grünen Tee immer falsch aufgebrüht, sodass sie uns nicht allzu gut geschmeckt haben. 😉
Viele Grüße
Bloody
Hallo, meinen Grünen Tee hab ich auch immer falsch aufgebrüht. Er war immer so Bitter, nun bin ich schlauer 😉 Liebe Grüße Tina-Maria
Hey, im Winter trinke ich auch super gern Tee und mein Wasserkocher ist wieder aus dem Schrank hervorgekommen :).
Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche, liebe Grüße!
Hallo, meinen musste ich erstmal entkalken nach der Sommerpause 😉 Wünsche Dir auch einen schönen Wochenstart. Tina-Maria
Bei diesem aktuellen Wetter ist guter Tee genau das richtige. Da beginnt wieder die gemütliche Zeit. Die Verpackungen sehen schon sehr einladend aus und auch die Sorten-Himmlisch!
Tee geht immer 🙂 Im Winter wie im Sommer!
Im Herbst und Winter trinke ich auch sehr gern Tee, besonders auf der Arbeit. Am liebsten mag ich Kräutertee 🙂
Liebe Sonntagsgrüße
Katja